…und durch seine Wunden sind wir geheilt. Jesaja, 53,5 Meine Brüder! Am 7. April wurde am Zentrum Innere Führung eine Ausstellung des
…und durch seine Wunden sind wir geheilt. Jesaja, 53,5 Meine Brüder! Am 7. April wurde am Zentrum Innere Führung eine Ausstellung des
„Das Jahr hat seine Höhe und Mitte in der Heiligen Woche, in der die Kirche das Gedächtnis des Leidens Sterbens und der
Jesus sagt: Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge. Wer aus
Jesus sagt: Ich bin das lebendige Brot, das vom Him-mel gekommen ist. Wer von diesem Brot isst, der wird leben in Ewigkeit.
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62 Meine Brüder!
Liebe Brüder, die Spiritualität unserer Bruderschaft weiß, dass unterhalb unseres aktiven, denkenden Bewusstseins eine tiefere Ebene liegt: ein Bildbewusstsein. Diese Welt innerer
Da wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt, damit er von dem Teufel versucht würde. Und da er vierzig Tage und
Ein reiches uns vielfältiges Programm erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Epiphaniastreffens des Berneuchener Dienstes Süd und der Ev. Michaelsbruderschaft Württemberg
Vor 100 Jahren, am 1. Februar 1925, trat Karl Bernhard Ritter (1890–1968) seine Pfarrstelle an der Universitätskirche Marburg an. Er hat bei
Die Brüder und Gäste des Konvents Württemberg beschäftigten sich am 23. November 2024 unter Leitung von Horst Schmelzle insbesondere mit der diesjährigen
Ganz im Zeichen der Weisung des Ältesten der Michaelsbruderschaft, Dekan Roger Mielke, standen die festlichen Tage mit rund 60 Brüdern und Gästen
Bericht vom Osterkonvent des GSM-Konvents Mitte und des EMB-Konvents Hessen in Herborn, 12.-14.4.24 Am Wochenende des „Guten Hirten“ hatten die GSM-Konvent-Mitte und
Schnappschuss vom Tageskonvent der EMB Württemberg bei Bruder Joachim Januschek im Gebrüder-Hehl-Stift der Bruderhaus Diakonie in Loßburg im Juli 2024.
Als Salz der Welt in der Diaspora ausgestreut – Kirche bleibt auch und gerade in einer Minderheitensituation unverzichtbar Der Frühjahrskonvent von Ev.
Roger Mielke als neuer Ältester eingeführt Kloster Kirchberg. Die Evangelische Michaelsbruderschaft hat eine neue Leitung: am Sonntag, 12. Mai, wurde Roger Mielke
Bericht über einen Halbtageskonvent in Marburg am 16. März 2024 Unser Halbtageskonvent im November war so gut besucht, dass wir beschlossen hatten,
Bericht über den Epiphaniaskonvent in der Abtei Engelthal vom 15. – 18. Januar 2024 Ursprünglich hatten wir geplant, unseren Epiphaniaskonvent so zu
Am 3. und 4. März 2024 traf sich der Konvent Württemberg zu einem geschlossenen Zweitageskonvent. Themen waren das Helferamt und Gedanken über
Bericht vom Epiphaniastreffen 2024 des Konvents Württemberg der EMB und des BD Konvent Baden-Württemberg: Wir waren eingeladen, darüber nachzudenken, was Maria für uns
Quatember ist die Vierteljahresschrift zur Erneuerung und Einheit der Kirche, die von den drei Berneuchener Gemeinschaften, Evangelische Michaelsbruderschaft, Berneuchener Dienst und Gemeinschaft
Sommerzeit bedeutet für viele Urlaubszeit. Wenn wir verreisen, müssen wir den Koffer packen und auswählen. Wir können nicht den ganzen Kleiderschrank in
Komm-Schöpfer- Geist – Mit diesen drei markanten Worten beginnt einer der bekanntesten Hymnen für Pfingsten, der jahrhundertelang in der Liturgie der Kirche
Nach dem Morgengebet in der Elisabethkapelle sprach mich die Dame an, die schon einige Tage als Hausgast bei uns im Kloster Kirchberg
Was brauchen Menschen, um die Herausforderung ihrer Zeit zu bestehen? Diese Frage ist immer wieder neu und zugleich ganz alt. So haben
Dr. Roger Mielke
Ältester
Kunosteinstr. 5
56566 Neuwied
0157.76399742
aeltester@michaelsbruderschaft.de
Archiv der Evangelischen Michaelsbruderschaft
im Landesarchiv Schleswig-Holstein
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
D 24837 Schleswig, Prinzenpalais
www.schleswig-holstein.de/landesarchiv
Lesesaal geöffnet: Mo. – Do. 8.30-17.00 Uhr