Gott, bei der Geburt deines Sohnes haben Engel den Frieden auf Erden verkündet: Breite deinen Frieden aus gegen Gewalt und Hass. Wir
Der Bayerische Konvent der Evangelischen Michaelsbruderschaft besteht als ein Flächenkonvent innerhalb des Freistaates, in dem derzeit etwa 30 Brüder verschiedenen Alters in ihren Berufen und Beziehungen leben und sich in das kirchengemeindliche und gesellschaftliche Leben vor Ort einbringen. Angehörige des Konvents und der weiteren Berneuchener Gemeinschaften (Berneuchener Dienst, Gemeinschaft St. Michael) versammeln sich mit Gästen zur wiederholten Feier der Gottesdienste und Stundengebete und des geschwisterlichen Beisammenseins in Augsburg, Hof, München, Neuendettelsau, Nürnberg und Würzburg. Viermal im Jahr kommt der gesamte Konvent zusammen: zu Epiphanias im Januar, in der Fastenzeit, zu Johannis im Juni und zum Michaelsfest im Herbst. Miteinander sind sie eine fröhliche und freundliche Gemeinschaft, die gerne Gäste willkommen heisst. Also komm und sieh!
Bitte senden Sie mir Informationen um die Michaelsbruderschaft kennenzulernen.
Augsburg
in der Evang.-Luth. St. Andreaskirche Augsburg-Herrenbach
Eichendorffstraße 41, 86161 Augsburg
um 17.00 Uhr an den Samstagen
Für 2021:
Samstag, 13. NovemberFür 2022:
Samstag, 22. Januar
Samstag, 12. März
Samstag, 21. Mai
Samstag, 23. Juli
Samstag, 15. Oktober
Samstag, 10. Dezember
Herzliche Einladung! Ansprechpartner ist Bruder
Pfr. i.R. Christian Holler
Nürnberg
Sonntagsbegrüßung mit kurzer Feier der Evang. Messe in der
Evang.-Luth. St. Egidienkirche, Egidienplatz 12, 90403 Nürnberg
um 18 Uhr an den Samstagen
Termine werden bekannt gegeben.
Herzliche Einladung!
Die Brüder in der Probezeit und dazu eingeladene Gäste kommen beim Probemeister des Konventes Bayern zusammen:
Leuzenbronn 53
91541 Rothenburg ob der Tauber
09861.9368880
Eine nächste Zusammenkunft der Brüder in der Probezeit und von Interessenten ist derzeit noch nicht terminiert. Interessenten dürfen sich aber gerne beim Probemeister erkundigen.
14.-17. Oktober 2021 Gemeinsames Michaelsfest in Neuendettelsau (Gesamtbruderschaft)
Im Jahr 2022: Michaelsfest gemeinsam mit Konvent Schweiz
5.-8. Oktober 2023 in Kloster Kirchberg mit Konvent Mitte-Ost
Gott, bei der Geburt deines Sohnes haben Engel den Frieden auf Erden verkündet: Breite deinen Frieden aus gegen Gewalt und Hass. Wir
Psalm für eine lange Winternacht Müde geworden der vielen Worte, die dich nicht fassen, der weiten Wege, die dich nicht erreichen, müde
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gebet: Gott, Du Herr über Zeit und Ewigkeit. In Jesus
Predigt über 1Johannes 3,1–6 I) Gottes Kinder Dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch! Liebe Schwestern und
Salutatio / lit. Begrüßung: L: Der Herr sei mit euch – G: und mit deinem Geist Hinführung: Herzlich willkommen zum Gottesdienst
Predigt 1 Kor 4,1-5, 3. Advent IV, 12.12.21 (1. Von der Erwartung, dass Christus wiederkommt) Wir sind in der nahen Erwartung
Bruder Gregorius erprobt gerade den Umgang mit dem tablet (Ipad) am Altar. In der pdf sind auch audios hinterlegt. Für Kinder
(Die Predigt ist für eine Feier auf dem Friedhof entworfen!) Als der Sabbat vergangen war, kauften Maria von Magdala und Maria, die
Eröffnung Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Wochenspruch »Denn wir müssen alle offenbar werden vor
Helmut Schwerdtfeger
Ältester
Hülsstraße 44
47665 Sonsbeck
02838.1085
Helmut.Schwerdtfeger@
Archiv der Evangelischen Michaelsbruderschaft
im Landesarchiv Schleswig-Holstein
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
D 24837 Schleswig, Prinzenpalais
www.schleswig-holstein.de/landesarchiv
Lesesaal geöffnet: Mo-Fr 8.30-17.00 Uhr
Bitte senden Sie mir Informationen um die Michaelsbruderschaft kennenzulernen.