Was brauchen Menschen, um die Herausforderung ihrer Zeit zu bestehen? Diese Frage ist immer wieder neu und zugleich ganz alt. So haben
Bitte senden Sie mir Informationen um die Michaelsbruderschaft kennenzulernen.
Unser Bruder Kristján Ingolfsson ist nach seiner Pensionierung mit seiner Frau Margrét in ein Pfarrhaus gezogen neben der Hallgrímskirkja in Saurbær am Hvalfjörður („Walfjord“) im Westen von Island. Dort möchten wir von Donnerstag, 3. August, bis Sonntag, 6. August 2023 ein Michaelsfest mit Brüdern und Gästen aus allen Konventen feiern.
Finde mehr heraus »Was brauchen Menschen, um die Herausforderung ihrer Zeit zu bestehen? Diese Frage ist immer wieder neu und zugleich ganz alt. So haben
Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken, mich in das Meer der Liebe zu versenken, die dich bewog, von aller Schuld des
„Gute Feiertage“ wünschen sich jetzt viele Menschen zum Ende eines Gespräches oder schriftlichen Kontaktes. Wer es einbringt, hat den Wunsch in gleicher
Gott, bei der Geburt deines Sohnes haben Engel den Frieden auf Erden verkündet: Breite deinen Frieden aus gegen Gewalt und Hass. Wir
Psalm für eine lange Winternacht Müde geworden der vielen Worte, die dich nicht fassen, der weiten Wege, die dich nicht erreichen, müde
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Gebet: Gott, Du Herr über Zeit und Ewigkeit. In Jesus
Predigt über 1Johannes 3,1–6 I) Gottes Kinder Dass wir Gottes Kinder heißen sollen – und wir sind es auch! Liebe Schwestern und
Salutatio / lit. Begrüßung: L: Der Herr sei mit euch – G: und mit deinem Geist Hinführung: Herzlich willkommen zum Gottesdienst
Predigt 1 Kor 4,1-5, 3. Advent IV, 12.12.21 (1. Von der Erwartung, dass Christus wiederkommt) Wir sind in der nahen Erwartung
Helmut Schwerdtfeger
Ältester
Hülsstraße 44
47665 Sonsbeck
02838.1085
Helmut.Schwerdtfeger@
Archiv der Evangelischen Michaelsbruderschaft
im Landesarchiv Schleswig-Holstein
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
D 24837 Schleswig, Prinzenpalais
www.schleswig-holstein.de/landesarchiv
Lesesaal geöffnet: Mo-Fr 8.30-17.00 Uhr