
Komm-Schöpfer- Geist
Komm-Schöpfer- Geist – Mit diesen drei markanten Worten beginnt einer der bekanntesten Hymnen für Pfingsten, der jahrhundertelang in der Liturgie der Kirche an diesem Tag nicht fehlen durfte. „Veni
Komm-Schöpfer- Geist – Mit diesen drei markanten Worten beginnt einer der bekanntesten Hymnen für Pfingsten, der jahrhundertelang in der Liturgie der Kirche an diesem Tag nicht fehlen durfte. „Veni
Nach dem Morgengebet in der Elisabethkapelle sprach mich die Dame an, die schon einige Tage als Hausgast bei uns im Kloster Kirchberg verbracht hat. An diesem Montag waren wir nur
Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken, mich in das Meer der Liebe zu versenken, die dich bewog, von aller Schuld des Bösen uns zu erlösen. Vereint mit Gott, ein
„Gute Feiertage“ wünschen sich jetzt viele Menschen zum Ende eines Gespräches oder schriftlichen Kontaktes. Wer es einbringt, hat den Wunsch in gleicher Weise für das Gegenüber wie für sich selbst.