Was braucht es, damit aus über ganz Europa verstreuten Brüdern eine lebendige Gemeinschaft entsteht? Die Evangelische Michaelsbruderschaft (EMB) gibt darauf eine klare
Der Konvent Hessen umfasst das Gebiet der Evangelischen Landeskirchen von Kurhessen-Waldeck und in Hessen und Nassau. Marburg war bis ins 16. Jahrhundert Residenz der hessichen Landgrafen und Wirkungsstätte der Heiligen Elisabeth (1207-1231). 1526 wurde die erste, heute noch bestehende evangelische Universität im ehemaligen Dominikanerkloster gegründet. 1931 zu Michaelis wurde in der Kreuzkapelle der Universitätskirche die Evangelische Michaelsbruderschaft gestiftet.

Bis 2008 war immer ein Pfarrer der Universitätskirchengemeinde Mitglied der EMB. Auch wenn deren Zentrum sich seit den 1960er Jahren im Kloster Kirchberg (bei Horb am Neckar) befindet, die Verbundenheit bleibt: Wohl in keiner Kirchengemeinde werden die liturgischen Impulse, die die EMB gegeben hat, so konstant umgesetzt wie in der Universitätskirche Marburg: Wir feiern die Evangelische Messe jeden Donnerstagabend, an ausgewählten Sonntagen und an den hohen Festen des Kirchenjahres, so die Heilige Nacht, Epiphanias, Lichtmess, Aschermittwoch, Palmsonntag, die Karwoche, das Osterfest von Gründonnerstag bis zur Osternacht, Himmelfahrt, Pfingsten, Johannis, Michaelis, Reformation und Allerheiligen sowie den Ewigkeitssonntag. Die Evangelische Michaelsbruderschaft gehört zu den bekanntesten Kommunitäten und geistlichen Gemeinschaften innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und bringt in diese ihr ökumenisch-liturgisches Engagement ein.
Artikel auf den Seiten der Universitätskirche Marburg:
→ Von Prädikant zu Prädikant – Gespräch mit dem Michaelsbruder Willi Zimmermann, 2011
Ältester
Mainz
Telefon: 0171 6487532
E-Mail: volkertruschel@web.de
Probemeister des Konvents
Panröder Straße 40
65558 Burgschwalbach
Telefon: +49 6430 9255370
Mobil.: 0151 55582444
E-Mail: hwulfert@gmx.net
Vikar des Konvents
Kassel
Telefon: +49 561 7004645
E-Mail: juergen.renner@ekkw.de
Bitte senden Sie mir Informationen um die Michaelsbruderschaft kennenzulernen.

Evangelische Messen in der Universitätskirche

Evangelische Messen in der Martinskirche

Evangelische Messen in der Friedenskirche
im Stadtteil Vorderer Westen
– einzige Kirche in Kassel mit sonntäglicher Abendmahlsfeier –

Gottesdienste nach dem Ev. Gottesdienstbuch
in der Auferstehungskirche Arheilgen, Messeler Straße 27, 64291 Darmstadt
Wir laden ein zu einem Tageskonvent am 15. November 2025 um 11:30 Uhr beginnend wieder im neuen Gemeindehaus der Kapelle St. Jost in Marburg. Zum Abschluss nehmen wir um 17[…]
Die Einkehrtage nach Epiphanias 2026 finden von Montag, 12. Januar 17:00 Uhr, bis Donnerstag, 15. Januar 10:00 Uhr, im Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster statt. Gäste sind willkommen! Anmeldung siehe[…]
Wir laden ein zu einem Tageskonvent am 14. März 2026 um 11:30 Uhr beginnend wieder im neuen Gemeindehaus der Kapelle St. Jost in Marburg. Zum Abschluss nehmen wir um 17[…]
Was braucht es, damit aus über ganz Europa verstreuten Brüdern eine lebendige Gemeinschaft entsteht? Die Evangelische Michaelsbruderschaft (EMB) gibt darauf eine klare
Kalchreuth / Neuwied, 14. September 2025 – In einer Zeit, in der Kirche und Gemeinde oft mit Rückzug, schwindender Sichtbarkeit und wachsender
Berlin/Woltersdorf, September 2025 – Der Konvent Mitte-Ost der Evangelischen Michaelsbruderschaft (EMB) wird ab dem Michaelis-Gedenktag 2025 regelmäßig Vespern im Berliner Dom feiern.
Das Leitungsorgan der Evangelischen Michaelsbruderschaft, das so genannte Kapitel, hat am vergangenen Wochenende, am 30. Und 31. Mai 2025, im Kloster Kirchberg
…und durch seine Wunden sind wir geheilt. Jesaja, 53,5 Meine Brüder! Am 7. April wurde am Zentrum Innere Führung eine Ausstellung des
„Das Jahr hat seine Höhe und Mitte in der Heiligen Woche, in der die Kirche das Gedächtnis des Leidens Sterbens und der
Jesus sagt: Ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge. Wer aus
Jesus sagt: Ich bin das lebendige Brot, das vom Him-mel gekommen ist. Wer von diesem Brot isst, der wird leben in Ewigkeit.
Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62 Meine Brüder!
Liebe Brüder, die Spiritualität unserer Bruderschaft weiß, dass unterhalb unseres aktiven, denkenden Bewusstseins eine tiefere Ebene liegt: ein Bildbewusstsein. Diese Welt innerer
Dr. Roger Mielke
Ältester
Kunosteinstr. 5
56566 Neuwied
0157.76399742
aeltester@michaelsbruderschaft.de
Marlis Böhme
Sekretariat
06421.992403
sekretariat@michaelsbruderschaft.de
Archiv der Evangelischen Michaelsbruderschaft
im Landesarchiv Schleswig-Holstein
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
D 24837 Schleswig, Prinzenpalais
landesarchiv@la.landsh.de
www.schleswig-holstein.de/landesarchiv
Lesesaal geöffnet: Mo. – Do. 8.30-17.00 Uhr