Was braucht es, damit aus über ganz Europa verstreuten Brüdern eine lebendige Gemeinschaft entsteht? Die Evangelische Michaelsbruderschaft (EMB) gibt darauf eine klare Antwort: gemeinsame geistliche Übung, Austausch auf Augenhöhe und ein verbindliches Leben nach der Regel der Bruderschaft. Die Vertiefungstage im Berneuchener Haus – Kloster Kirchberg zeigen, wie diese Gemeinschaft konkret wachsen kann.
Elf Brüder aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Österreichs kamen in der Woche vom 21. bis 27. Juli 2025 zu den vierten Vertiefungstagen zusammen – unter ihnen auch Bischof Tillman Jeremias, der künftige Kurator der EMB. Ziel war es, in geistlicher Konzentration und intensiver Gemeinschaft das eigene brüderliche Leben zu vertiefen – und neue Formen des Miteinanders einzuüben.
Das Programm umfasste tägliche Zeiten der Stille, Übungen im Psalmsingen, Bibelarbeiten, Leibarbeit, eine Pilgerwanderung mit Komplet unter freiem Himmel sowie Meditationen. Drei Höhepunkte prägten die Tage besonders: ein Vortrag von Bischof Jeremias zum Thema Sabbat, die spirituelle Einsegnung von sieben Brüdern in das „Wächteramt“ und eine Gesprächsrunde mit dem Ältesten der EMB, Roger Mielke, zum Thema „Was tut die EMB für Kirche und Welt?“.
Spirituell und musikalisch erhielten die Tage besonderen Tiefgang durch den Bruderschaftskantor Ulrich Klein und zwei weitere Kantoren. Jeder von ihnen setzte eigene Akzente in den Gesangsübungen und in der musikalischen Gestaltung von Stundengebeten und Messen – teils mit Orgelbegleitung.
Trotz der dichten geistlichen Struktur blieb dank der guten Planung durch Probemeister Horst Stephan ausreichend Raum für persönlichen Austausch und Erholung. Am Ende der Woche kündigte dieser an, die Organisation der Vertiefungstage künftig abzugeben. Die Brüder dankten ihm für sein langjähriges Engagement.
Ein Bruder brachte die Bedeutung der Woche auf den Punkt: „Ich habe in dieser Woche viele Brüder aus großen Entfernungen besser kennengelernt als die Brüder meines eigenen Konventes.“ Diese Aussage zeigt für die Teilnehmenden, wie wirksam und notwendig solche Zeiten der Vertiefung für eine nicht klösterlich gebundene geistliche Gemeinschaft sind.
Die nächsten Vertiefungstage im Berneuchener Haus – Kloster Kirchberg sind geplant für den 16. bis 22. August 2027.